- +49 151 4738 9484
- info@adiade.org
- VR 20388 Amtsgericht Köln
agile diaspora deutschlands (adiade) e.V. wurde 2020 von kamerunischen Migrant*innen mit Sitz in Köln gegründet. Unser Fokus ist es nach unserem Motto „aus Vielfalt wird Synergie“ Menschen mit internationaler Familiengeschichte auf ihren Integrationsweg in Deutschland kultursensibel zu begleiten. Wir verfolgen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Wir sind parteipolitisch und konfessionell neutral. Unsere Angebote reichen von Begleitung und Beratung von Neuzugezogenen und Alteingesessenen über die Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung der deutsch-afrikanischen Kultur bis hin zu Aktivitäten zur Förderung der deutschen Sprache und Mehrsprachigkeit sowie Austausch mit der Aufnahmegesellschaft.
Unsere ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder werden bei der Vereinsarbeit von zahlreichen Freiwilligen unterstützt. Der ehrenamtliche Vorstand seit 2020 besteht aus:
Möchstest du etwas von deiner Zeit schenken? Möchtest du Verantwortung übernehmen? Suchst du Raum für deine Kreativität? Dann werde Teil unseres multikulturellen Teams.
Wir suchen dich, ob als Grafikdesigner*in, Social-Media-Manager*in, Webentwickler*in, Projektmitarbeitende, Vorstandsassistenz, etc.
Du allein entscheidest wie viel Zeit du uns schenken willst. Für deinen Einsatz können wir dir einen Engagementnachweis NRW ausstellen. Wir sind als ausstellungsberechtigte Organisation berechtigt einen Engagementnachweis NRW auszustellen.
Sende bei Interesse eine E-Mail mit kurzer Vorstellung Deiner Person an info@adiade.org und wir melden uns sobald möglich.
Projektleitung (w/m/d) für das Projekt „Vierlerlei Veedel – Sport, Talk, Kreativ“
10 Stunden/Woche | Einsatzort: Köln | Start: zum 01.11.2025 | Befristung auf 12 Monate
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unser Projekt „Vierlerlei Veedel – Sport, Talk, Kreativ“ im Kölner Stadtbezirk Nippes mitgestaltet. In dieser Rolle übernimmst du die Planung, Organisation und Umsetzung des Projekts und trägst dazu bei, Menschen aus dem Veedel miteinander zu vernetzen.
Deine Aufgaben
Dein Profil
Wir bieten dir
Interesse?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende dein Motivationsschreiben unter Angabe deiner Telefonnummer per E-Mail an info@adiade.org
Bewerbungsfrist: 15.10.2025
Das Projekt wird von der Stadt Köln gefördert.
2 – Zweck, Aufgabe, Gemeinnützigkeit des Vereins
Der Verein „adiade“ verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
Zwecke des Vereins bestehen in der Unterstützung von Migranten*innen bei der Integration in Deutschland durch die Förderung von Kunst und Kultur; die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens; die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe und die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit.
Die Satzungszwecke werden -zusammen mit Mitgliedern und interessierten Dritten- insbesondere verwirklicht durch (1) die Begleitung und Beratung von neu in Deutschland Zugezogenen, Alteingesessenen und Geflüchtete, (2) die Durchführung von Aktivitäten zur allgemeinen Förderung der Aufklärungs- und Bildungsarbeit, (3) die Durchführung von Aktivitäten zum Kennenlernen der deutschen Kultur, sowie von Veranstaltungen zur Förderung des deutsch-afrikanischen Kulturaustauschs, (4) die Kooperation mit anderen Organisationen inner- und außerhalb Deutschlands
4 – Mitgliedschaft, Mitgliedsbeiträge
Mitglied des Vereins kann jede natürliche volljährige oder juristische Person werden, die die Vereinssatzung anerkennt und die Vereinsziele unterstützt.
5 – Organe des Vereins
Organe des Vereins sind der Vorstand und die Mitgliederversammlung.
Der Vorstand ist für alle Angelegenheiten des Vereins zuständig, insbesondere die Vorbereitung und Einberufung der Mitgliederversammlungen, sowie die Aufstellung der Tagesordnung; die Ausführung von Beschlüssen der Mitgliederversammlung; die Verwaltung des Vereinsvermögens und die Anfertigung des Jahresberichts; die Führung der laufenden Geschäfte des Vereins; die Aufnahme neuer Mitglieder
Der Vorstand besteht, unter Berücksichtigung von Gender-Aspekten, aus dem 1. Vorsitzenden, dem 2. Vorsitzenden und dem 3. Vorsitzenden, die in einem Wahlverfahren von den Mitgliedern Einzeln gewählt werden. Die Vereinigung zwei Vorstandsämter in einer Person ist nicht zulässig.
Der gesetzliche Vorstand im Sinn des § 26 BGB besteht aus dem 1. Vorsitzenden und dem 2. Vorsitzenden. Sie vertreten den Verein gerichtlich und außergerichtlich jeweils alleine.
Die vollständige Satzung schicken wir bei Interesse gern per E-Mail.