- +49 151 4738 9484
- info@adiade.org
- VR 20388 Amtsgericht Köln
Wir setzen unsere gebündelten Unterschiede solidarisch ein, um durch potenzialorientierte Förderansätze einen nachhaltigen Beitrag zur Toleranz und Akzeptanz in der Gesellschaft zu leisten.
Wir setzen unsere gebündelten Unterschiede solidarisch ein, um durch potenzialorientierte Haltung einen nachhaltigen Beitrag zur Toleranz und Akzeptanz in der Gesellschaft zu leisten. Wir sind durch unsere Diversität im Verein mit den kulturellen Hintergründen der Beratungssuchenden vertraut und schaffen durch kultursensible Beratung hohes Vertrauen. Durch gemeinschaftsorientiertes Zusammenwirken zeigen wir Wertschätzung und erzielen Synergieeffekte.
Wir sind politisch, konfessionell, ethnisch-, herkunftsneutral und heißen alle willkommen!
Wir fördern durch Begegnungen und Austausch mit der Aufnahmegesellschaft das bürgerschaftliche Engagement und leisten einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen gegenüber Menschen mit internationaler Familiengeschichte. Unsere Themenschwerpunkte innerhalb von Deutschland liegen in der Beratung, Begleitung, Aufklärungs- und Bildungsarbeit. Ferner fördern wir die Entwicklungszusammenarbeit außerhalb Deutschlands (bis jetzt in Kamerun und Elfenbeinküste) durch u.a. die Unterstützung von Waisenhäusern oder Kleinprojekte im Bereich Bildung und Nachhaltigkeit.
Zeit schenken? Verantwortung übernehmen? Werde Teil unseres multikulturellen Teams und lasst uns gemeinsam aktiv werden.
Gestalten Sie unsere Vereinsarbeit aktiv mit. Jeder Beitrag zählt und bringt uns näher, gemeinsam Großes zu bewirken.
Minijob als Projektleitung zum 01.11.2025. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mitgestaltet und motiviert ist.
agile diaspora deutschlands (adiade) e.V. ist 2020 durch kamerunischen Migranten*innen mit Sitz in Köln gegründet worden. Unser Hauptziel ist es gemäß unserem Motto „aus Vielfalt wird Synergie“
ABSCHLUSSVERANSTALTUNG AM 22.11.2025 +++ Sagen Sie Ja! ...zur Diversität. Bewegung als Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung. Wir bewegen uns im Rahmen von zwei interaktiven "Bewegungsformaten" und lernen die […]

ABSCHLUSSVERANSTALTUNG am 01.11.2025. Es sind noch Plätze frei. +++ Stille Post - Stark für Vielfalt! setzt sich für den Abbau von Rassismus und Diskriminierung gegenüber Schwarzen Familien ein. Im […]

FEMME Indoor ist unser monatliches Begegnungstreff. Ein Austauschformat zum gemeinsamen Lachen, voneinander lernen, zusammenspielen, gegenseitiges Stärken, zuhören oder einfach nur Zeitgeschenke. Unser gewöhnliches Programm: 18:00 - 19:00 Uhr: Ankommen […]

ABSCHLUSSVERANSTALTUNG Ich, NRW und Europa Referent: Paul Sedzro ❓Was hat Europa mit meinem Alltag zu tun? Welche Rolle spielt die EU in NRW? Auf diese und weitere Fragen gehen wir […]
